Programm 2022
Freitag 11. März 2022
es geht wieder los... kommt vorbei!
Freitag 18. März
Vollmond ist Kult.
Die Vollmondtanznacht im Dampfschiff ist zurück - ein Muss für alle Vollmondsüchtigen und Tanzfreaks! Mit Sounds von gestern bis übermorgen, von Funk über Ethno bis Rock’n’Roll!
Mit DJ Pee und DJ Thomas
Eintritt: Fr. 10.-
Freitag 25. März
Die Besten Dance Hits aus den 90er und coole Drinks.
Eintritt kostenlos
Samstag 26. März
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
TREMENDOUS T. -Trash Country'n'Rockabilly
TREMENDOUS T. ist seit 1980 auf der Bühne und aktuell bekannt als Sänger und Gitarrist von
THE PSYCHONAUTS und den BIKINI GIRLS .Regelmässig macht er auch Solo-Shows – just he and his acoustic guitar – mit seinem ureigenen "Trash Country 'n' Rockabilly" Sound, einem explosiven Mix aus 40’s Country, 50's Rockabilly and 60's Garage Trash. Seine Live Show mit Eigenkompositionen und Coverversionen von Rockabilly Klassikern bringt jeden Saal zum beben. Also wenn es heisst "coming from outer space, TREMENDOUS T. is in town!" sollte man dies auf keinen Fall verpassen!
https://www.youtube.com/watch?v=bSBcr3wxcqw
Samstag 2. April
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
RESERVA SUR
Reserva Sur - das Beste aus dem Süden. Grandes exitos musicales en español, gesungen von einem Mann mit Wurzeln in Sevilla, dessen Stimme nicht besser zu dieser Musik passen könnte. Begleitet von einem lokalen Quintett in klassischer Rockbesetzung, gegründet im Lockdown mit der Sehnsucht nach Sonne und unbeschwerter Lebensfreude. Pura vida mit Latin-Pop-Rock-Funk Hits aus aller Welt. Vamos a bailar.
Samstag 9. April
Milonga von 20 bis 22 Uhr
Eintritt Milonga 15 Franken pro Person inkl. 1 Cüpli oder Stange.
Musik vom Tanzpaar www.duonuevo.ch
Tanzlehrer anwesend für Fragen
Samstag 16. April
Vollmond ist Kult.
Die Vollmondtanznacht im Dampfschiff ist zurück - ein Muss für alle Vollmondsüchtigen und Tanzfreaks! Mit Sounds von gestern bis übermorgen, von Funk über Ethno bis Rock’n’Roll!
Eintritt: Fr. 10.-
Freitag 22. April
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Nico Arn ist Komiker, Musiker und über 100 kg geballte Leidenschaft.» So steht es auf seinem Programm-Flyer. Doch Nico Arn ist noch mehr. Seit 2015 tritt der Gewinner der Mini-Playbackshow 1992 des Restaurants Freihof in Widnau auf Schweizer Comedybühnen auf und singt und musiziert daneben auf Hochzeiten, in engen Bars und auf feuchtfröhlichen Zeltfesten.
SEXY ist daher auch kein typisches Stand-Up Programm. Hin und her gerissen bei der Wahl zwischen Comedy-Show und Konzert und inspiriert von Peter Räber’s Lichtbildvortrag, dem er als Kind einmal beiwohnen durfte, beschloss der zweifach vorbestrafte Künstler kurzerhand, einfach beides in eine abendfüllende Darbietung zu packen. Das Resultat, SEXY, bietet so einen Mix aus lustigen Liedern und Geschichten.
Freuen Sie sich auf einen Abend abwechslungsreicher Unterhaltung, wenn der bereits mehrfach betriebene Exil-Rheintaler aus dem Thurgau über sein Liebesleben singt, witzelt und musiziert.
https://www.nicoarn.com/
https://www.youtube.com/watch?v=quVk2BKYiPA
Samstag 23. April
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Dr. Volt hilft
Die Behandlung ist altbewährt, das Rezept simpel:
- Gerader, ehrlicher Rock’n’Roll.
- Auf der Setlist stehen All Time Favourites von AC/DC und Aerosmith bis Johnny Cash und Led Zeppelin.
- Verabreicht von fünf bühnenerfahrenen Doctors in einem abendfüllenden Set.
Dosierung
100 db
Neben- und Wechsel-Wirkungen
Die Wirkung der Rock-o-Matic Schalltherapie kann durch den Genuss eines kalten Biers erheblich begünstigt werden.
Vereinbare Deinen nächsten Termin!
www.doctorvolt.ch
Freitag 29. April
Karaoke Abend für singwütige, Anfänger und Profis, bei uns bekommen alle eine Chance.
Ab 21 Uhr geht's los, sichert Euch einen Platz und kommt bereits um 20 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos.
Samstag 30. April
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Wir MAX-MUSTER-EXPERIENCE
sind ein Funk/Blues-Rock Trio aus der Region Brugg/Baden.
Es geht doch nichts über echten und von Hand gemachten Blues und Rock.
Eine Prise ohrwurmgängiger Melodien, gepaart mit druckvollem Drum und sattem Gesang.
<<Max-Muster-Experience>>, ein klassisches Blues-Rock-Trio mit viel Luft zum Atmen und Tönen, die gehört werden.
https://www.max-muster.ch/musik/
Samstag 7. Mai
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
BlueHammer
Nach dem super Auftritt im 2021, kommen sie nochmals ins Dampfschiff.
steht für Emotionen, Leidenschaft = BLUES und konstruktives Erschaffen der Musik= HAMMER.
Die 2019 gegründete Formation mit internationalem Charakter wäre für die Bühne bereit gewesen. Ihre Spielfreude und Hingabe konnte die Band nur erschwert unter Beweis stellen, müssig warum…
Die Musiker um den portugiesischen Sänger Célio Marques verstehen es, Ihre verschiedenen Einflüsse umzusetzen. Es wird Blues, Rock und New Country von hart bis zart gespielt.
Die Band mit Yon Berry (Brasilien, Bass, Voc.), SchmidU (Git. Voc.), Rolf Müller (Drums) & Smuti K. (Lead Git.) ergänzen sich optimal und wollen das Publikum mit auf Ihre musikalischen Reisen nehmen. Tanzen und Mitsingen garantiert.
Samstag 14. Mai
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Heinz Suter
ist ein Hobby-Liedermacher/Sing- und Songwriter der ersten Stunde. Er liebt es, Themen aus seiner persönlichen Lebenserfahrung zu besingen und erzählt Erlebnisse aus seinem abenteuerlichen Leben unterwegs, im In- und Ausland. Sein Musikstil – mit Gitarre und begleitet auf seiner Blues-Harp - geht über Folk und Blues hin bis zu Balladen.
Boris Bittel
spielt Gitarre und singt in Berndeutscher Sprache. Inspiriert durch das Leben, durch seinen Alltag im Job und seine Heimatstadt Bern, sind im 2018 erste eigene Lieder entstanden. "Geschichte us em Läbe" heisst sein Programm, mit welchem er seit Anfang 2019 live unterwegs ist, und laufend erweitert wird. Seine Lieder/Chansons sind tiefgründig bis humorvoll, direkt u grediuse, us em Läbe.
https://www.borisbittel.ch/
Montag 16. Mai
Vollmond ist Kult.
Die Vollmondtanznacht im Dampfschiff ist zurück - ein Muss für alle Vollmondsüchtigen und Tanzfreaks! Mit Sounds von gestern bis übermorgen, von Funk über Ethno bis Rock’n’Roll!
Eintritt: Fr. 10.-
Freitag 20. Mai
Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
«Maximal Unangenehm» ist mein erstes Comedy-Programm.
Erleben Sie Humor mit Leichtigkeit, kuriose Alltagsgeschichten aus meiner Kindheit und aus meinem wenig erfolgreichen Liebesleben. Von einem seltsamen Wellness-Besuch über einen energiegeladenen Canyoning-Ausflug bis zu einem epischen Moment auf der Zugtoilette uvm. Lassen Sie uns den Abend zusammen genießen und entkommen Sie einmal mehr dem hektischen Alltag. Ein Abend mit vielen «hmm, kenn' ich»-Momenten und zum befreiend Lachen!
https://www.youtube.com/watch?v=FJUBwv-ZAq4&t=4s
Samstag 21. Mai
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Das 2te Mal bei uns und dieses Mal noch mit Verstärkung der Band Till the Camel
SARD
Die mit dem Affen und der Katze. Drei junggebliebene Herren aus Lenzburg machen Mundart-Punkrock, weil sie es können. Und wollen. Laut, schnell, spassig und immer leicht über der Grenze vom guten Geschmack. Tanzt ihr Affen!
Till the Camel
aus der Region Baden gibt es seit mehr oder weniger 15 Jahren. Was als Hobbyprojekt unter Freunden begann, hat sich in den letzten 3 Jahren zu einer etwas ambitionierteren 3-Mann Band entwickelt. Während einer Woche wurde die EP „Sin“ aufgenommen und in Rekordzeit (2 Jahre!) released. Dies stellt musikalisch, organisatorisch und effizienztechnisch den grössten, selbstverständlich nicht quantifizierbaren, Erfolg unsererseits dar. Nenn es grunge, alternative, indie, fischknusperli oder stoner, auf gut Schweizerdeutsch: „Eus doch glich, bis glieh“
Freitag 10. Juni
Cooler Start ins heisse Wochenende.
Schwing das Tanzbein bei guter Musik und geniesse unsere erfrischenden Drinks.
Eintritt frei
Dienstag 14. Juni
Vollmond ist Kult.
Die Vollmondtanznacht im Dampfschiff ist zurück - ein Muss für alle Vollmondsüchtigen und Tanzfreaks! Mit Sounds von gestern bis übermorgen, von Funk über Ethno bis Rock’n’Roll!
Eintritt: Fr. 10.-
Freitag 17. Juni
Türöffnung 19:30 Uhr
Eintritt Fr. 15.-
Leider ist ein Band Mitglied erkrankt, daher wird das Konzert verschoben. Das neue Datum folgt noch...
You May Begin
Poprockband aus Brugg, feiert ihr 10-jähriges Bestehen im Dampfschiff. Nach zahlreichen Auftritten und der eigenen Konzertreihe "Rock Knocks", stossen wir am 17. Juni 2022 an und wollen mit unseren treuen Fans (und denen, die es werden wollen) auf diese tolle Zeit zurückblicken. See you there!
Sparklewave
SPARKLEWAVE ist ein Solokünstler mit Gitarre und Loopstation. Melodiöser Beachsound lässt vom Surfen träumen und zieht einen mit in die Welt der Wellen.
Freitag 24. Juni
Geschlossene Gesellschaft
Samstag 25. Juni
Milonga von 20 bis 22 Uhr
Eintritt Milonga 15 Franken pro Person inkl. 1 Cüpli oder Stange.
Musik vom Tanzpaar www.duonuevo.ch
Tanzlehrer anwesend für Fragen
Danach Afterparty mit Latino Hits
Samastag 2. Juli
Samstag 9. Juli
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Wir sind
THE KLAYNS
und spielen energiegeladenen Classic Rock zum mitsingen.
Ebenso gibt's eine Handvoll eigene Songs zu hören.
Rockt mit uns ordentlich ab und geniesst einen Abend voller Power in tollem Ambiente!
Don’t miss it, be there.
Das Dampfschiff pausiert vom 10. Juli bis Ende August
Anfangs September geht es wieder los mit Konzerten und Veranstaltungen.
Die Vollmondparty am 12. August findet jedoch im Dampfschiff statt.
Samstag 3. September
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Die Rock-Coverband Bony Moronie aus dem Grossraum Zürich hat sich der Musik der 70er-, 80er- und 90er-Jahre verschrieben – damals, als die Gitarren laut, die Stimmen heiser und die Frisuren wild waren und elektronische Beats, Sprechgesang oder Boybands noch nicht tonangebend waren.
Das rockige Repertoire beinhaltet Songs, die jeder kennt, aber auch Trouvaillen aus der Rock-History, die es wieder neu zu entdecken gilt. Im Vordergrund steht für die vier gestandenen Musiker aber immer die Spielfreude. Ihr Ziel ist es, mit kernigem Sound dem Publikum ein freudiges Wiederhören bieten zu können und so manchen fast vergessenen Rock-Klassiker aus der Versenkung zu heben.
Bony Moronie ist in jedem Fall ein Live-Act, der beim Publikum Freude aufkommen lässt. Durch ihren satten Rhythmus und ihre ansteckende Spielfreude konnten Bony Moronie mit ihrem Publikum so manche Party feiern und waren schon auf vielen Bühnen im In- und benachbarten Ausland zu Gast.
Bony Moronie wurde 2006 gegründet und besteht heute aus Kai Bachmann Vocals & Guitar, Rolf Tschäppät Guitars, Betzgi Hintermann Bass und Pascal Baumann Drums.
https://www.bonymoronie.ch/music-video
Eintritt kostenlos, Kollekte
9. September
Geschlossene Gesellschaft
10. September
Vollmond ist Kult.
Die Vollmondtanznacht im Dampfschiff ist zurück - ein Muss für alle Vollmondsüchtigen und Tanzfreaks! Mit Sounds von gestern bis übermorgen, von Funk über Ethno bis Rock’n’Roll!
Eintritt: Fr. 10.-
Freitag 16. September
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Apartment 99
Gegründet kurz vor der Corona-Pandemie konnte die Band bereits früh überzeugen. Schon die ersten Konzerte, nur wenige Wochen nach Band-Gründung, haben begeistert und zum Mittanzen animiert. Eine packende Show in der Mahogany Hall bestätigte, dass der richtige Zeitpunkt gekommen war, den Release der ersten EP in Angriff zu nehmen. Noch bevor diese veröffentlicht wurde, zeigten bereits verschiedene Indie Radios Interesse an der Band und sendeten Interviews sowie Live-Sessions aus.
Die Band verschreibt sich mit ihrer Musik den Freuden, Ängsten, Höhen und Tiefen, die wir alle im Alltag erfahren. Sie möchte ihren Teil für eine Welt ohne psychischen Druck beitragen, wo alle ein Leben nach ihren Vorstellungen führen können.
Apartment 99 ist eine junge und ambitionierte Band. Aber lasst euch nicht täuschen, denn mit Keyboardspieler Dominique bringen sie ebenfalls Erfahrung auf der grossen Bühne mit. Als Teil eines Duos überzeugte er das Publikum im Schweizer Fernsehen SRF und kam unter die Top3 bei «Die grössten Schweizer Talente».
Die Band hat grosse Zukunftspläne. Sie wird im Verlauf dieses Jahres noch vier weitere Singles herausbringen und arbeitet bereits wieder an der nächsten EP.
https://apt99band.com/
Samstag 17. September
20:00 - 04:00
WE LOVE TECHNO
Forest Edition im Dampfschiff
Entry CHF 20.-
Ü18
Techno/DarkTechno/HardTechno
TIME TABLE
20:00 - 22:30
SheShannon
22:30 - 00:30
OX.SIX
(V.I.R.U.S Prod. & Nocturnum)
00:30 - 02:00
Millivolt LIVE
(Zenon Records)
02:00 - 04:00
Stilbruch LIVE
(Mauerwerk Studio)
Weitere Infos unter:
Freitag 23. September
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Leider muss das Konzert verschoben werden, der Termin folgt...
Stepfather Fred
Immer auf mit durchgedrücktem Gaspedal unterwegs und dann urplötzlich die allumfassende Vollbremsung. Aber die Allgäuer Rockband Stepfather Fred wäre nicht Stepfather Fred, wenn man sich im Selbstmitleid baden würde. Keine Liveshows? Kein Problem, dann wird das neue Album eben kurzerhand live eingespielt, um den Fans das pure Erlebnis in die heimische Hifi-Anlage zu liefern. Über 450 Liveshows hört man dann halt auch raus! Und außerdem haben die Leute eh immer gesagt, dass es live irgendwie mehr rockt wie auf Platte – warum auch immer. Jetzt definitiv nicht mehr! Quarantäne? Nicht für die Band, aber für den Tourbus! Tag und Nacht wurde beim KFZDoktor geschraubt, um das geliebte Kilometermonster wieder fit zu kriegen. Schließlich wird das neue Album nach der Zwangspause auf den Bühnen Europas präsentiert. Und dazu gehört das Stepfather Fred standartmäßige Shuttle einfach dazu. Also anschnallen, Augen auf und Ohren gespitzt. Der unaufhaltsame Stepfather Fred Rock´n´Roll Train ist noch lange nicht an der Endstation. 29.10.2021 - New Album “Like the Sea – constantly moving | constantly drowning”
https://www.stepfather-fred.de/
24. September
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
«Pat & the BLUESchargers»
Die Formation Pat & the BLUESchargers um den Sänger und Gitarristen Pat Lämmle begeistert eine zunehmend wachsende Fangemeinde. Jahrelange Musikererfahrung, gepaart mit spürbarer Spielfreude und technischer Fertigkeit, präsentiert das Quartett abwechslungsreichen Blues, mehrheitlich Eigenkompositionen. Homogen und wie aus einem Guss erfreuen auch einige ausgesuchte Coversongs die Zuhörerschaft. Am Schlagzeug sorgt Hani Ali, unterstützt von Bassisten Billy Wirz, für das rhythmisch-musikalische Fundament; eine geradezu geniale Virtuosität legt zudem Keyboarder Christian «Chrigi» Roffler in die Tasten. Diese Band klingt schnörkelfrei und ehrlich.
Im Frühjahr 2022 ist nun die dritte CD „Prisoner of the Blues“. In dieser dritten CD von Pat & the Blueschargers, alles Eigenkompositionen, werden die Grenzen des Blues ausgereizt – für eingefleischte Blueser vielleicht sogar überschritten.
http://www.blueschargers.com
https://www.youtube.com/watch?v=nvZ0XnPBCaw
https://www.youtube.com/watch?v=qjWNGmrF2yY
Samstag 1. Oktober
Türöffnung 19:30 Uhr
Eintritt Fr. 15.-
You May Begin
Poprockband aus Brugg, feiert ihr 10-jähriges Bestehen im Dampfschiff. Nach zahlreichen Auftritten und der eigenen Konzertreihe "Rock Knocks", stossen wir am 01. Oktober 2022 an und wollen mit unseren treuen Fans (und denen, die es werden wollen) auf diese tolle Zeit zurückblicken. See you there!
Supportbands:
BACKFLASH
SPARKLE WAVES
Samstag 15. Oktober
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Hinter dem Namen LAESSIG steht Marco Lässig als Singer & Songwriter und Frontmann seiner Band.
Der Sound von LAESSIG steht für feinsten Singer/Songwriter Style mit Einflüssen aus der amerikanischen und britischen Pop-Rock und Folk Kultur. Die eingängigen Texte und Melodien verschmelzen zu wunderbar arrangierten Songs und dem ganz eigenen Stil von LAESSIG.
Jeder Song erzählt seine eigene Geschichte. Sanfte melancholische Balladen wechseln zu poppigen beschwingten Songs bis hin zu mitreissenden rockigen Nummern. Ein Konzert von LAESSIG ist eine musikalische Reise durch Gefühle, Stimmungen und Emotionen, abwechslungsreich und vielfältig. Songs wie Miles away, Moment in time oder Metropolitan lights passen durchaus auch auf die ganz grossen Bühnen, funktionieren aber auch bestens in der unplugged Version.
Der Kern der Band stammt aus dem Fricktal in der Region Basel. Man kennt sich schon seit vielen Jahren, war aber teilweise auch in unterschiedlichen Projekten unterwegs. In der aktuellen Formation als Band ist man flexibel aufgestellt und spielt sowohl akustische Sessions unplugged als Trio oder ergänzt die Band, je nach Location, passend auf bis zu 6 Musiker für eine extra Portion feinstem Sound.
Das erste Album von LAESSIG wird im Frühjahr 2022 rauskommen und wird mit grosser Spannung erwartet.
https://www.laessig-music.com/
Samstag 22. Oktober
ab 20 Uhr
Milonga von 20 bis 22 Uhr
Eintritt Milonga 15 Franken pro Person inkl. 1 Cüpli oder Stange.
Milonga Musik von www.duonuevo.ch
Danach Salsa & Bachata Afterparty
Samstag 22. Oktober
ab 22 Uhr
Salsa & Bachata Crashkurs inkl. Party
Presentet by Salsadom
Freitag 4. November
ab 20 Uhr
Bunt wie die 70er!
Sie sind Kult, sie sind unsterblich: ABBA - eine der grössten Popbands aller Zeiten.
ABBA: Ihr Sound, ihre Hits, ihr Look: Sie sind und bleiben die Besten - ABBA ! Diese Nacht steht unter ihrem Stern, also geniessen wir es in vollen Zügen, hohen Schuhen, kurzen Hotpants, King-Size Brillen und schrillen Farben.
Eintritt Fr. 10.-
Wir freuen uns, mit euch einen gelungenen Abend zu verbringen.
Euer Vaporetto-Team
Samstag 5. November
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Mad Noise
Mad Noise ist eine Hardrock Cover Band aus Menziken im Kanton Aargau. Die Idee für eine Band kam von Urs (Gitarre) und Patrick (Gitarre), welche schon lange musikalische Weggefährten sind. Im Frühjahr 2020 sind mit Simon (Gesang), Dani (Bass) und Oli (Schlagzeug) drei weitere Hard Rock Seelen zur Band gestossen. Das Line-Up war komplett.
Die ausgewählten Songs sind eher der schnelleren Gangart gewidmet. Sie reichen von 1970er Jahre Punk-Rock bis in die neuzeitliche Moderne. Das Repertoire wird regelmässig mit neuen Songs erweitert.
Ob an Rock Partys, Biker Treffen, in kleinen Clubs oder Open Airs - es ist und bleibt unser Ziel, den Leuten eine gute Zeit zu bescheren, Spass zu haben und richtig abzurocken!
Wir leben ganz nach dem Motto: «Je schneller, je besser».
https://www.madnoise.ch
https://www.youtube.com/watch?v=NUyTYOSKKhQ&t=58s
Samstag 5. November
ab 20 Uhr
Samstag 12. November
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
BUS STOP
Die lokale Party-Band BUS STOP spielt abwechslungsreiche, tanzbare Songs mit akustischen Instrumenten und unterschiedlichen Leadstimmen. Dabei sind englische Oldies, Pop- und Rocksongs, Schweizer Ohrwürmer und auch mal ein italienischer Zucker.
Stephan (Drums), Beat (Bass, Vocals), Stefan (Guitar, Vocals) und Rainer (Guitar, Vocals, Harm/Sax) spielen schon zwanzig Jahre zusammen. Martina übernahm auf dieses Jahr die weiblichen Vocals – und ist nun in Brugg zum ersten Mal öffentlich live an Board.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend im Dampfschiff!
www.busstop-band.ch
Freitag 18. November
ab 20:30 Uhr, Türöffnung 19:30 Uhr
Die HINTERWÄLDLER (mundart-hillbilly)
mit Spezial-CD-Taufi-Nachholfeier und Gästen.
Drei waschechte Hinterwäldler aus dem Schweizerischen Mittelland-Speckgürtel
beackern die Wurzeln der American Folkmusic mit allergattig Saitenwerkzeug.
Ou Susanna, hüül doch ned um mi, Oberland, home sweet home und Rebberge statt Cottonfields.
Herzschmerz, Schnaps und Vieh werden besungen.
Pur, echt und inbrünstig.
Mitten im ersten Corona-Sommer war urplötzlich die 2. Tonscheibe der Hinterwäldler da. Saublöd und unpassend, da sie ungetauft blieb.
Also passiert das jetzt. Als Sackpfeiffenpfarrerin und Schlägelministrant fungieren Sonja und Manu, die auch bei der Ton-Entbindung Hebamme und Götti waren. Extraordinär und passend zum Spielort gibts ein neues ein Lied: "Dampfe ufem Wasser" (im original "Proud Mary").
Mit Tobias Rechsteiner, Simon de Roche, Gabriel Kramer
Gäste: Manu Sulzer (Wäschbrett & Schlagzüg), Sonja Wunderlin (Dudelsack & Gsang)
Webseite: https://www.hinterwaeldler.com/
zum mal inelose: https://www.youtube.com/watch?v=eyWLowoCs9A
Samstag 19. November
House & Electro
Eintritt 15.-
Samstag 26. November
Techno & Hard Techno
21:00 - 04:00
Eintritt CHF 15.-
18+
Setup:
Nando Soares
Hard Techno
Werner Gubelmann
Hard Techno
DJ Maikel
Techno
DJ Bad Brother
Techno
Freitag 2. Dezember
ab 21 Uhr
Salsa & Bachata Crashkurs inkl. Party
Presentet by Salsadom
Eintritt CHF 10.-
Donnerstag 8. Dezember
Ab 20 Uhr
Samstag 10. Dezember
Geschlossene Gesellschaft
Freitag 16. Dezember
ab 21 Uhr, Türöffnung 20 Uhr
Eintritt kostenlos, Topfkollekte
Leider fallen Brugglyn Blue krankheitsbedingt aus, wir wünschen gute Besser.
Aber Good News:
Raveup die Legndäre Band aus Brugg springt ein.
Das Feuer brennt nach bald 40 Jahren immer noch mit voller Kraft – das Feuer des Blues-Rock. Keep the fire burning, so heisst die aktuelle CD der Aargauer Blues-Rock-Band Rave Up.
Der Ursprung von Rave Up geht auf das Jahr 1979 zurück. Von 1980 bis 1983 war Rave Up in drei unterschiedlichen Besetzungen häufig auf Schweizer Bühnen anzutreffen. Anfang 2015 fand die Ur-Besetzung wieder zusammen. Ihre Wege führten die Musiker über verschiedenste Formationen. Bei Cello Weber über die Hagelwätter Blues-Band, bei André Bernath über Space in time, fiveOnine, The Blues Session Band und verschiedene BluesJam-Hausbands, bei Mani Minder über Space in time, Level und Ebony und bei Meck Keller über Space in time, Hagelwätter Blues-Band, Toni Vescoli und Bluesaholics. Seit Mitte 2018 spielt neu Dan Lee den Bass. Seine musikalischen Wurzeln reichen ebenfalls in die 80-iger zurück mit den Bands Netz, Hangar und Mud Slick.
Support Act :
Groove Train
Groovetrain geniesst den Ruf einer attraktiven Live-Band mit eigenen Songs und ausgewählten Cover-Versionen. Mit der Sängerin und Keyboarderin Sabrina Keller, dem Drummer Steve Buchser, dem Bassisten Sigi Fröhlich und dem Gitarristen Andy Wildi sind alles bekannte Musiker aus der Region auf der Bühne, die, wie sie selber sagen, einfach zwischendurch Ihre Instrumente auf er Bühne auslüften wollen. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem der Humor nicht zu kurz kommen darf. Über funky-bluesige und heavy-rockige Songs bis hin zu souligen Balladen ist alles dabei. Die vier sympathischen Musiker lohnt es sich anzuhören.
Programm 2021
Eric Lee
Klaus Estermann
Dani Gsell
Die Hinterwäldler
Purple Lights
Sakis Tsapakidis
Jürg Maag
Gianluca Giardina
Last Avenue
Fredy Pi. feat. Joli
Deep Down
Bluehammer
Libero
Untrue
Phönix
SARD
Sounddock
Eric Lee
Mirco Schifferle
DSP
Rock'n'Rolf
Dani Gsell